Aufbau einer skalierbaren Finanzbasis mit torq.partners & Moss
By clicking “Accept All Cookies”, you agree to the storing of cookies on your device to enhance site navigation, analyze site usage, and assist in our marketing efforts. View our Privacy Policy for more information.
Einrichtung von FinOps-Systemen, Unterstützung bei Buchhaltung und Controlling, Sparring mit Head of Finance.
Use Cases
Automatisierung und Optimierung von Finanzprozessen: AP, Genehmigungen und Zahlungs- und Forderungsabgleich
(Vorbereitende) Buchhaltung und Einrichtung des Monatsabschlusses
Neue Kostenstellen- und Kostenträgerstruktur für die Überwachung auf Studioebene
YEC-Unterstützung: OPOS und Account Sanity Checks
„Mit torq.partners und Moss haben wir unsere Finanzfunktion vom ersten Tag an professionalisiert. Automatisierte Prozesse und skalierbare Strukturen geben uns die Kontrolle und die Freiheit, uns auf das Wachstum zu konzentrieren.“
Philipp Desgranges
Co-Founder
Herausforderungen
Neu gegründetes Unternehmen ohne etablierte Finanzprozesse.
Kein dedizierter Finance Lead im Unternehmen.
Fehlende Ressourcen aufgrund der Konzentration auf operative Prozesse und Skalierung.
Mangelnde Finanzkontrolle und viele fehlende Rechnungen.
Lösung
Implementierung einer skalierbaren Kostenstellen- und Kostenträgerstruktur.
Einrichtung von Pathway Solutions für Stripe-Transaktionen mit automatischer KOST1/KOST2-Zuordnung.
Implementierung von Moss für die Automatisierung der Kreditorenbuchhaltung: Automatische Vorab-Buchhaltung über Lieferantenregeln, Umstellung von herkömmlichen Kreditkarten auf Moss-Karten (Automatisierung mit Abonnementkarten, Studiokarten und Abteilungskarten).
Integration von getmyinvoices, um alle Belege zu sammeln, die nicht per E-Mail eingehen (Meta, Google, Amazon usw.), und eine einzige zuverlässige Quelle zu schaffen.
Einfache Genehmigungsabläufe für Mitarbeitende.
Impact
Verwaltung von über 500 Transaktionen mit einem Volumen von >150.000 in 10 Studios mit einem wöchentlichen Zeitaufwand von ca. 5 Stunden.
Fertigstellung des Monatsabschlusses in weniger als 5 Stunden; Exporte verfügbar bis zum 15. des Folgemonats.
Berichterstattung auf Basis der Ist-Zahlen, einschließlich Deckungsbeitrag auf Studioebene.
Fristgerechte Einreichung der Umsatzsteuererklärungen.